Juni 07, 2021 1 min lesen.

GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein Textil-Siegel, dass seit 2008 einen kontrollierbaren Standard hinsichtlich sozialer und ökologischer Verantwortung in der Textilherstellung definieren möchte. Verschiedene internationale Organisationen, wie der deutscheIVN, der englische SA, der amerikanischeOTA und das japanischeJOCA haben sich zusammengetan, um dieses Siegel zu entwickeln, dass diegesamte textile Kette von Öko-Kleidung berücksichtigt.

Kriterien des GOTS-Siegels

  • Produkte mit dem GOTS-Siegel sind zu 95% aus Rohstoffen aus Bioanbau oder aus Anbau, der auf Bio-Anbau umstellt. Dabei ist es erlaubt, die restlichen 5% aus bestimmten Chemiefasern oder aus bestimmten konventionell hergestellten Fasern (GVO-frei) zu verwenden.
  • Die andere Möglichkeit ist, dass mindestens 70% aus zertifiziertem Bio-Anbau stammen und maximal 30% oder weniger aus herkömmlichen Anbau stammen dürfen. Gleichzeitig darf der Anteil an bestimmten synthetischen Fasern nicht mehr als 10% betragen (bis zu 25% bei Strümpfen, Leggings und Sportkleidung).

Kurzum: Nur Textilprodukte, die mindestens aus 70% biologisch erzeugten Naturfasern bestehen, können gemäß GOTS zertifiziert werden.

 

Weitere Kriterien von GOTS

Ein weiteres Kriterium ist die Aufbereitung der Fasern, die auf viele chemische Prozesse verzichtet, oder ökologische Alternativen verwendet. So wird die Öko-Jeans z.B. nicht mit Chemie gebleicht, sondern mit Sauerstoff. Das Färben der Stoffe mit Schwermetallen, Farbstoffen oder anderen gesundheitlich und ökologisch bedenklichen Methoden ist nicht erlaubt. Synthetische Hilfsstoffe für die Aufrüstung von Naturmode sind ebenfalls untersagt.

 

 

DurchStanley/Stella können wir qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Textilien garantieren und sind Stolz auf den Produktionsweg unserer Klamotten.