Recycling

Recycling

Was passiert eigentlich mit unserer Kleidung, wenn wir sie nicht mehr tragen? Neben der Möglichkeit, mit einer Kleiderspende Gutes zu tun oder sie weiterzuverkaufen, nutzt unser Retailer Stanley/Stella die Möglichkeit, aus altem Neues zu machen. Die oftmals kaputten Kleidungsstücke, die falscher Weise im Altkleidercontainer landen, werden aufwendig von den noch gut erhaltenen Kleidungsstücken getrennt und an die Industrie weitergegeben. Während viele diese Stoffreste nur für die Weiterverarbeitung zu Dämmmaterial und Putzlappen nutzen, stellen wir durch unseren GRS zertifizierten Produzenten sicher, dass die Kleidungsstücke geschreddert und im nächsten Schritt zu Vlies und neuem Garn weiterverarbeitet werden. Auch die bei der Herstellung anfallenden Schnittreste, werden auf diese Weise wiederverwertet. Dabei sparen wir uns viele Produktionsschritte, die sonst zu Lasten der Umwelt fallen würden. So zum Beispiel das Färben der Stoffe oder das Wässern der Baumwollpflanzen.

Viele unserer Kleidungsstücke bestehen zu 100% aus Biobaumwolle. Manchmal kommt man jedoch nicht ohne künstliche Fasern aus. Toll, und jetzt? Und jetzt werden alte PET Flaschen recycelt. Das daraus gewonnene Polyester kann so zum Beispiel, in ein Sweatshirt eingewebt werden und schwimmt dafür  in Form von (Mikro-)Plastik nicht mehr im Meer.  Eigentlich cool, oder?

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.